Breitenfurt bei Wien Schneeglöckerlweg
Immobilien Schneeglöckerlweg, Breitenfurt bei Wien, breitenfurt-bei-wien
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   breitenfurt-bei-wien           Breitenfurt bei Wien                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien breitenfurt-bei-wien kostenlos Anzeigen schalten. Das breitenfurt-bei-wien-Immo-Portal.


ähnlich:
Schneeglöckerlweg
Schneeglöckerlweg
Schneeglöckerlgasse
Schneeglöckerlstraße
Schneeglöckerlhof
Schneeglöckerlsiedlung
Schneeglöckerler

Strassenverzeichnis Breitenfurt bei Wien: (II)

Dr Franz Manner-Gasse Breitenfurt bei Wien
Schulgasse Breitenfurt bei Wien
Königsbühelstraße Breitenfurt bei Wien
Birkengasse Breitenfurt bei Wien
Ludwig Steindl-Gasse Breitenfurt bei Wien
Georg Sigl-Straße Breitenfurt bei Wien
Enzmannstraße Breitenfurt bei Wien
Hochrotherdstraße Breitenfurt bei Wien
Hauptstraße Breitenfurt bei Wien
...

Dr Franz Manner-Gasse Breitenfurt bei Wien
Schulgasse Breitenfurt bei Wien
Königsbühelstraße Breitenfurt bei Wien
Birkengasse Breitenfurt bei Wien
Ludwig Steindl-Gasse Breitenfurt bei Wien
Georg Sigl-Straße Breitenfurt bei Wien
Enzmannstraße Breitenfurt bei Wien
Hochrotherdstraße Breitenfurt bei Wien
Hauptstraße Breitenfurt bei Wien
Franz Eichert-Gasse Breitenfurt bei Wien
Ostendeweg Breitenfurt bei Wien
Rosengasse Breitenfurt bei Wien
Dorfrichtergasse Breitenfurt bei Wien
Altomontegasse Breitenfurt bei Wien
Ulmenweg Breitenfurt bei Wien
Spechtgasse Breitenfurt bei Wien
Fritz Konir-Gasse Breitenfurt bei Wien
Fiakergasse Breitenfurt bei Wien
Paradiesweg Breitenfurt bei Wien
Anton Schillhammer-Gasse Breitenfurt bei Wien
Leopold Grabner-Gasse Breitenfurt bei Wien
Meisenweg Breitenfurt bei Wien
Heugasse Breitenfurt bei Wien

Straßenliste Breitenfurt bei Wien: (II)


Hausnummern Schneeglöckerlweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Breitenfurt bei Wien.Geschichte.

Breitenfurt wurde verhältnismässig spät gegründet und taucht in Urkunden erstmals 1622 als besiedeltes Gebiet auf, während bis dahin Breitenfurt nur als Flurname in Gebrauch war. Bis zum Türkensturm 1683 befand sich auf dem heutigen Gemeindegebiet ein kaiserliches Jagdschloss, welches als Ruine heute noch das Wappen des Ortes ziert. Nach der Türkenbelagerung standen in Breitenfurt noch 20 Häuser. Die Umgebung wurde jedoch bald mit Siedlern aus Salzburg, Bayern und der Steiermark bevölkert. Die Bewohner waren vor allem Holzarbeiter, die 1721 in bereits 42 Häusern wohnten. Weitere 32 Häuser standen in weiteren Ortsteilen der heutigen Gemeinde. In den Jahren von 1714 bis 1732 liess der Buchhalter und Ministerial Banko Deputation Gregor Wilhelm im Ort ein Barockschloss errichten, welches bereits 1796 fast völlig abgerissen wurde und von dem heute nur noch die Pfarrkirche (ehemalige Schlosskapelle) zeugt.1848 wurde Breitenfurt selbstständige Gemeinde und wählte 1850 den ersten Bürgermeister.In der Folge entwickelte sich der Ort zu einem beliebten Ausflugsziel der nahen Stadtbevölkerung Wiens, so dass u.a. das Gastgewerbe florierte. Mit der wachsenden Einwohnerzahl um die Jahrhundertwende eröffneten auch immer mehr Gewerbetreibende Läden im Ort, der 1930 schliesslich das Marktrecht verliehen bekam. 1938 wurde der Ort wie viele Orte Niederösterreichs in die Stadt Wien eingemeindet und wurde Bestandteil des 25. Bezirks Gross-Wiens. Erst 1954 wurde Breitenfurt wieder eigenständig und fiel an Niederösterreich zurück.

Quellenangabe: Die Seite "Breitenfurt bei Wien.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 17:26 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Breitenfurt bei Wien.Geschichte.Bevölkerungsentwicklung.

Quelle: Bevölkerungsentwicklung der Statistik Austria

Quellenangabe: Die Seite "Breitenfurt bei Wien.Geschichte.Bevölkerungsentwicklung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 17:26 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien
Mietwohnung mieten Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien
Eigentumswohnung kaufen breitenfurt-bei-wien Breitenfurt bei Wien
Neubauprojekt Bauträger Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien
Eigentumswohnung breitenfurt-bei-wien Breitenfurt bei Wien
Grundstücke:
Grundstück kaufen Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien
Häuser:
Haus kaufen Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien
Einfamilienhaus Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt breitenfurt-bei-wien Breitenfurt bei Wien
Edikte Versteigerung Schneeglöckerlweg Breitenfurt bei Wien

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Schneeglöckerlweg/Breitenfurt bei Wien/breitenfurt-bei-wien: Top Angebot:
Angebote - Schneeglöckerlweg
Immobilien in der Gemeinde breitenfurt-bei-wien:


weitere Immobilien Angebote: